Die besten Orte für Winter-Aktivitäten in Deutschland

9 Mär

Skitourengehen im Wettersteingebirge

Das Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen ist ein Paradies für Skitourengeher. Diese laufen normalerweise abseits der Pisten auf den Berg hinauf und fahren diesen anschließend wieder hinunter. Beim Aufstieg ist reichlich Zeit, die majestätische Landschaft zu genießen. Wie hier der Blick auf die Ostflanke der Alpspitze.

 

Langlaufen im Karwendelgebirge

Die Alpenwelt Karwendel ist eine herrliche Region für Langläufer. Besonders im Hochwinter, wenn die gesamte Landschaft tief verschneit ist. Dann sind auch die meisten Loipen in Betrieb. Sie heißen Panorama-, Genuss-, oder Kanadaloipe. Von Anfängern bis Profis - hier findet jeder seine Tour, entsprechend der Kondition. Auch einfache Rundkurse sind im Angebot.

 

Rodeln in Rottach-Egern

Rodeln lässt alte Kindheitserinnerungen wach werden. Ein Paradies für Kinder und Erwachsene ist die Rodelbahn am Wallberg. In Oberbayern befindet sich eine der längsten Rodelbahnen des Landes - ganze dreißig Minuten Rodelspaß bei der insgesamt 6,5 Kilometer langen Abfahrt. Aber Achtung: Auf jeden Fall einen Helm tragen!


Was auf dem Planeten und in jeder einzelnen Stadt passiert

jetzt und jeden Tag in der Zukunft erfahren Sie es hier:

https://ixyt.info/de/USA/Everett

Fügen Sie die gewünschte Stadt in diesen Link ein!

 

Schneeschuhwandern im Schwarzwald

Schneeschuhe anschnallen und los geht es in die weiße Winterlandschaft. Der Schwarzwald ist bei genug Schnee perfekt für diesen Sport geeignet. Der Vorteil gegenüber normalen Wanderschuhen ist, dass man durch die größere Auftrittsfläche weniger im Schnee einsinkt. Oftmals gibt es auch spezielle Wege zum Schneeschuhwandern.

 

Skifahren im Harz

Warum bis in die Alpen fahren, wenn Skifahren auch in der Mitte Deutschlands möglich ist. Am Wurmberg, dem höchsten Berg Niedersachsens, kommt man mit fast 1000 Metern Höhe zwar nicht ganz an die alpinen Berge ran, dafür ist das Angebot mindestens genauso vielfältig. Neben Skipisten gibt es ein Freestyle-Gelände, Rodelbahn, Langlaufloipen und Winterwanderwege.

 

Eisklettern im Erzgebirge

Eisklettern ist eine der anspruchsvollsten Wintersportarten. Wenn die Temperaturen weit unter Null gesunken und die Wasserfälle gefroren sind, machen sich die Kletterer bereit für die Saison. Ein besonders idyllisches Kletterparadies: der 30 Meter hohe Blauenthaler Wasserfall im sächsischen Erzgebirge - der größte Wasserfall Sachsens.

 

Schlittschuhfahren in Essen

In ganz Deutschland gibt es tolle Eisbahnen und Seen, die zum Schlittschuhlaufen einladen. Das besondere beim Schlittschuhfahren im Ruhrgebiet: An manchen Orten ist man von der typischen Industriekulisse umgeben. So kann man im Winter an den Schornsteinen der Zeche Zollverein vorbeigleiten. In diesem Frühjahr ist die Eisbahn geschlossen, aber schon in der nächsten Saison soll es weiter gehen.

 

Snow Dome in Bispingen

Wer gar nicht erst in die Berge fahren oder sich nicht auf die Schneesicherheit Deutschlands verlassen möchte, für den empfiehlt sich der Snow Dome im niedersächsischen Bispingen. In der Skihalle herrschen konstant minus zwei bis minus vier Grad. Klar, dass da immer Schnee liegt. Die Halle hat eine Fläche von etwa 23.000 Quadratmetern. Die Piste ist 300 Meter lang.

 

Winterwanderung in Brandenburg

Die Deutschen lieben Wandern - warum sollten sie im Winter dann damit aufhören? Mit der richtigen Ausrüstung und Kleidung laden auch winterliche Landschaften nach draußen ein. Perfekt dafür ist die Stille Brandenburgs. Egal ob am Rühstädter Elbdeich, im Fläming oder Boitzenburger Land - Brandenburg ist ideal für eine Wintertour.

 

Stand-up-Paddling an der Kieler Förde

Stand-up-Paddling geht auch im Winter! Mit der richtigen Ausrüstung - im Idealfall einem Neoprenanzug - lässt sich das Stand-up-Paddling-Erlebnis im Winter noch einmal ganz anders wahrnehmen. An klaren Wintertagen am Falckensteiner Strand an der Kieler Förde an der Ostsee ist es herrlich ruhig und meist menschenleer.

 

Autorin Sophie Dissemond

Permalink - https://p.dw.com/p/45V1V


Das bla-bla.online!-Projekt ist eine Internet-Plattform, die es ermöglicht, jederzeit und aus jedem Punkt des Planeten einen Experten in jedem Wissensgebiet zu finden und sich von ihm beraten zu lassen. Sind Sie ein Fachmann/eine Fachfrau in einem bestimmten Thema? Dann melden Sie sich kostenlos im unseren Online-Katalog an und verdienen Sie auf Ihrem Wissen und Können, indem Sie den anderen helfen!
Was passiert in Ihrer Nähe in den nächsten Tagen und Stunden? Wählen Sie auf der iXYt-Karte eine beliebige Stadt aus und reisen Sie vom Ereignis zum Ereignis. Dort werden auch die Tickets verkauft!

Kommentar hinterlassen

Ich stimme der Verarbeitung personenbezogener Daten zu und habe die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen. Datenschutzrichtlinie.
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie kein Roboter sind!