Zehn Gründe für Island

11 Dez

Spektakuläre Natur

Island ist ein Land der Gegensätze, atemberaubend schön und mit außergewöhnlichen Naturphänomenen. Wüsten, Vulkane, Täler, Fjorde, Gletscher und noch viele weitere Landschaftsformationen wechseln sich hier ab. Ein Viertel des Landes besteht aus Vulkanen, zwölf Prozent sind mit Gletschern bedeckt. Nur ein Prozent der Inselfläche ist bewaldet.

 

Aktive Vulkane

2010 erlangte Island weltweit Berühmtheit durch den Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull (Bild): zum einen wegen seines unaussprechlichen Namens, mit dem sich Moderatoren und Reporter abmühten, zum anderen weil seine Aschewolke den Flugverkehr in Europa lahmlegte. Island ist die größte Vulkaninsel der Welt. Es gibt rund 130 Vulkane, etwa 30 davon werden als potentiell aktiv eingestuft.

 

Weiße Riesen

Viele Vulkane in Island verstecken sich unter riesigen Eismassen. Der größte Gletscher Vatnajökull hat allein eine Fläche von 1200 Fußballfeldern! Eine Tour übers Eis ist beeindruckend, doch sollte man sich nur mit Hilfe von Profis in die Schneewüste begeben, denn das Eis lebt - es entstehen schnell neue Spalten und Risse.


Was auf dem Planeten und in jeder einzelnen Stadt passiert

jetzt und jeden Tag in der Zukunft erfahren Sie es hier:

https://ixyt.info/de/Mexico/Venustiano-Carranza

Fügen Sie die gewünschte Stadt in diesen Link ein!

 

Tosende Wasserfälle

Das Schmelzwasser der Gletscher sucht sich in zahlreichen Flussläufen seinen Weg bis zur Küste und stürzt dabei hunderte Wasserfälle hinunter, zum Teil mit unheimlicher Wucht wie beim Gullfoss, dem goldenen Wasserfall. Die Dimensionen dieses Wasserfalls wird deutlich an den Touristen, die ganz klein auf dem Plateau auf der linken Seite des Bildes zu sehen sind.

 

Brodelnde Geysire

Das Wasser türmt sich zu einem Ball auf und explodiert: Eine 30 Meter hohe Säule aus kochend heißem Wasser schießt in die Höhe. Alle paar Minuten bricht der berühmte Geysir Strokkur (Butterfass) aus und begeistert die umstehenden Touristen mit seiner gewaltigen Kraft. Er befindet sich im Heißquellengebiet Haukadalur im Südwesten des Landes.

 

Heiße Quellen

Nicht nur in Haukadalur gibt es heiße Quellen, sie sind über die ganze Insel verteilt und werden zum Teil als Hot Pots und Thermalbäder genutzt. Die bekannteste Quelle liegt zwischen dem Flughafen Keflavik und der Hauptstadt Reykjavik: die blaue Lagune - ein geothermal beheiztes Bad mit naturblauem, mineralhaltigem Wasser. Ein Bad wirkt sich positiv auf Hautkrankheiten aus.

 

Quirliges Stadtleben

… dafür ist Island nicht unbedingt bekannt, man denkt eher an stille Naturlandschaften. In ganz Island leben in der Tat kaum mehr als 320.000 Menschen. Mehr als die Hälfte davon, rund 200.000, bevölkert die Hauptstadt Reykjavik (Rauchbucht) und Umgebung. Dementsprechend wird hier viel geboten, vor allem auf der Straße Laugavegur, dem urbanen Zentrum und der Ausgehmeile Reykjaviks.

 

Robuste Pferde

Zurück in die Natur: die lässt sich am besten mit dem Jeep, zu Fuß oder auf dem Pferderücken erkunden. Die Islandpferde spielen eine große Rolle auf der Insel. Sie sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Einnahmequelle, denn die robuste Rasse hat viele Fans. Im Sommer leben die Tiere frei im Hochland. Erst im Herbst werden sie zurück ins Tal getrieben - und das ist ein Riesenspektakel.  

 

Mythische Naturgestalten

Wer durch Islands faszinierende Natur reist, versteht schnell, warum viele Einwohner an Elfen und Trolle glauben. Es gibt sogar Verzeichnisse über lebende Naturgeister und Karten über Wohnsitze von Elfen und Zwergen. Straßen müssen um solche Orte herumgebaut werden. Ist der Fels auf dem Bild auch ein Troll? Einen Namen hat er jedenfalls: Hraunkarl. 

Leuchtender Nachthimmel

Im Sommer wird es in Island nie richtig dunkel, im Winter hingegen kaum hell. Dafür kann man in der Dunkelheit die Nordlichter sehen - am besten zwischen Anfang Oktober und Ende März. Dann leuchten die Lichtschleier (Aurora borealis genannt) magisch am Nachthimmel.

 

Autorin Elisabeth Yorck von Wartenburg

Permalink - https://p.dw.com/p/2Xa9J


Das bla-bla.online!-Projekt ist eine Internet-Plattform, die es ermöglicht, jederzeit und aus jedem Punkt des Planeten einen Experten in jedem Wissensgebiet zu finden und sich von ihm beraten zu lassen. Sind Sie ein Fachmann/eine Fachfrau in einem bestimmten Thema? Dann melden Sie sich kostenlos im unseren Online-Katalog an und verdienen Sie auf Ihrem Wissen und Können, indem Sie den anderen helfen!
Was passiert in Ihrer Nähe in den nächsten Tagen und Stunden? Wählen Sie auf der iXYt-Karte eine beliebige Stadt aus und reisen Sie vom Ereignis zum Ereignis. Dort werden auch die Tickets verkauft!

Kommentar hinterlassen