WHAT
Beethoven - Ein Leben
Eine musikalische Zeitreise nach der Idee und dem Buch von Thomas Sutter. Musikalische Leitung: Sinem Altan.
Tatatataaaaaaa! Wussten Sie, dass Beethoven nie heiratete? Dass er nicht nur Meisterwerke komponierte, sondern auch an Philosophie, Poesie und Politik interessiert war? Dass er stets eine Hand voll Sand vom Ufer des Rheins mit sich in der Hosentasche trug?
Die Produktion ‚Beethoven – Ein Leben‘ des Atze Musiktheaters ist weit mehr als ein Best Of Album seiner bekanntesten Werke.
Gemeinsam mit Kammerorchester, Band und Chor finden wir an Beethovens Seite heraus, wie sich das Leben des Ausnahmekünstlers so anfühlte. Lernen kennen, wen er kannte. Hören in seinen Kopf.
Beethovens Originalpartituren bilden dabei den biografischen roten Faden. Sie sind der musikalische Teppich, der mit fortschreitendem Hörverlust Beethovens zunehmend von E-Gitarren- und Synthesizer-Sounds zerschnitten wird.
„Wenn die Musik verklingt, verklingt auch mein Leben.“ – Nur eines von unzähligen oft zitierten Aussagen Beethovens. Biografisch eingeflochten in das szenische Geschehen belegen seine Worte noch kraftvoller das Schicksal des Genies.
Am Ende ist ‚Beethoven – Ein Leben‘ ein Klassiker des Musiktheaters im besten Sinne, aus dem jede*r Zuschauer*in sowohl Erkenntnis über die Epoche als auch große Hochachtung für den außergewöhnlichen Menschen Beethoven erfährt.
Leave a comment