WHAT
La Traviata
La traviata... Oper & Poesie, die Geschichte – hautnah
La Traviata ist eine der drei beliebtesten Opern weltweit.
Giuseppe Verdis Musik besticht durch Brillianz und Dramatik- und wer hat die Melodie des
Trinklieds noch nicht gepfiffen? Die Geschichte der Kurtisane Violetta ist ein Klassiker der
Literatur und prädestiniert für die italienische Oper.
Lauren Francis in der Hauptrolle verkörpert diese Figur, bis ins Detail, absolut glaubhaft und singt
die Partie, als wäre sie ihr auf den Leib geschrieben. Zahlreiche Kritiken feiern ihre Interpretation.
Mit Texten aus der Romanvorlage „Die Kameliendame“, in der Alexandre Dumas autobiografisch,
seine Liebe zu Margarete Gautier beschreibt, komplettiert Franz Garlik, aus der gleichen
Perspektive, das Geschehen auf der Bühne. Seine Inszenierung ergibt eine märchenhafte und
durchsichtige Geschichte, in der die Menschen im Vordergrund stehen. Die kurzweilige und nahe
Form begeistert durch ihre Schlichtheit. Durch die Konzentration auf die drei Protagonisten entsteht
eine Direktheit, die auf eine besondere Art die Herzen trifft. Alle drei wollen nur das Beste, alle drei
kämpfen dafür, aber das Schicksal will es anders.
Der Tenor Alfredo verliebt sich in die Sopranistin Violetta. Diese gibt für ihn ihren Lebenswandel in
Paris auf und zieht mit ihm aufs Land, um ihre Tuberkulose zu heilen. Im zweiten Akt kommt
Alfredos Vater, ein Bariton, und bringt Violetta dazu, ihren Geliebten zu verlassen. Die Beziehung
seines Sohnes zu einer Kurtisane ist gesellschaftlich nicht haltbar und verhindert die Heirat für
Alfredos Schwester. Todkrank und wieder in Paris empfängt Violetta im dritten Akt Alfredo samt
Vater. Trotz aller Reue und dem Wunsch Violetta zu retten, stirbt sie, die Hilfe kam zu spät!
Leave a comment