Home page > Germany

WHAT WHAT

Lika Bibileishvili

Man kann nur staunen über die Energie dieser zierlichen Frau, die die schwierigsten Brocken des Repertoires aus den Tasten zaubert, die gleichzeitig anmutig, emotional und stilsicher spielt, sich mit Leichtigkeit zwischen zeitgenössischen Werken und den Klassikern bewegt und deren «atemberaubende Virtuosität» keine Schwierigkeiten zu kennen scheint. In Batumi/Georgien wurde Lika Bibileishvili geboren, verliebte sich schon als Kleinkind in das Klavier und bekam mit vier Jahren ihren ersten Unterricht. Mit zwölf Jahren spielte sie Konzerte wie Rachmaninows 1. Klavierkonzert und mit vierzehn Jahren das 2. Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns. 2008 zog sie nach München und setzte ihr Studium an der dortigen Musikhochschule bei den Professoren Franz Massinger und Antti Siirala fort. Lika Bibileishvilli besuchte Meisterkurse und Meisterklassen bei Elisso Wirssaladse, Ruvim Ostrovsky, Naum Shtarkman und Dmitri Bashkirov. Seit 2012 studierte sie bei dem Pianisten Prof. Volker Banfield. Er ist bis heute für sie Inspiration und Mentor. 2015 schloss sie das Masterstudium mit Auszeichnung ab, nachdem sie schon zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen hatte. Ihre Debüt-CD mit Werken von Prokofjew, Bartok, Ravel und Sibelius erschien beim Label FARAO-Classics. Diese Einspielung zeigt die ganze Brillanz und das pianistische Selbstbewusstsein von Lika Bibileishvili in eindrucksvoller Weise. Die Rezensionen sprechen von einem «intensiven Debüt», von stets «berührender und fließender Harmonie». Lika Bibileishvili ist wiederholt zu Gast bei Festivals wie dem «Klavierfestival Ruhr», «Hohenloher Kultursommer», «Altmark Festspiele» und in 2023 u.a. bei den «Schleswig-Holstein Musik-Festspielen». Programm: Claude Debussy (1862-1918) «Pour le Piano» L 95 Robert Schumann (1810-1856) «Carneval» op. 9 PAUSE Franz Liszt (1811-1886) Sonate h-Moll

WHERE WHERE

Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen, Deutschland

WHEN WHEN

24.02.2024, 19:00 Ticket
Anyone can use the "Add event" option
Source: reservix.de
Support: iXYt+Schneider
Mitarbeiter gesucht!
Schneider Sicherheitsdienst
Tel: 06221-189 189, Mob: 0171-2849825
info@ixyt.info
To create the 3D effect: keep your head upright, and look at your nose tip. You need to catch the degree of the eyes crossing where the little white angels at the top coincide and the combined image takes on depth and sharpness - and maintain it.

Leave a comment